Über das Präsidium der NEW bauhaus

Unser Präsidium setzt sich aus herausragenden Persönlichkeiten zusammen, darunter prominente Politiker:innen und renommierte Wissenschaftler:innen. Gemeinsam fördern sie den interdisziplinären Austausch zu nachhaltiger Stadtplanung, Bauinnovation und urbaner Transformation.

Die Präsidiumsmitglieder der NEW bauhaus im Überblick

Engelbert Lütke Daldrup Staatssekretär a.D.
Prof. Dr. Engelbert Lütke Daldrup Staatssekretär a.D.Senior Advisor / Sprecher des Präsidiums
Peter Benz
Prof. Peter BenzPräsident der Bauhaus-Universität Weimar
Olaf Demuth
Olaf DemuthMitglied des Vorstandes, Zech Group SE
Erik Findeisen
Prof. Erik FindeisenDekan der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Fachhochschule Erfurt
Andrea Gebhard
Andrea GebhardPräsidentin Bundesarchitektenkammer
Axel Gedaschko
Axel GedaschkoPräsident des GdW Bundesverbands Deutscher Wohnungs- und Immobilien-Unternehmen e.V.
Gregor Grassl
M. Eng., Dipl. Ing. (FH) Gregor GrasslAssociate Partner von Drees & Sommer
Friedbert Greif
Dipl.-Ing. Friedbert GreifGeschäftsführender Partner von AS+P Albert Speer + Partner GmbH
Thomas Groß
Thomas GroßCEO/ Vorstand Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Reiner Nagel
Reiner NagelVorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur
Dirk Scheinemann
Dirk ScheinemannAbteilungsleiter Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Hans Joachim Schellnhuber
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Joachim SchellnhuberLeiter des International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA)
Werner Sobek
Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c. Werner SobekVorsitzender des Aufsichtsrates der Werner Sobek AG
Guido Spars
Prof. Dr. Guido SparsGründungsdirektor Bundesstiftung Bauakademie
Wolfgang Tiefensee
Wolfgang TiefenseeBundesminister a.D.
Nathalie von Siemens
Dr. Nathalie von SiemensAufsichtsratsrätin der Siemens AG

Aufgaben & Bedeutung des NEW bauhaus Präsidiums

Strategie und Beratung

Das Präsidium definiert Schwerpunkte für Forschung, LAB, VISIONALE sowie Messe/Kongress – und sorgt für inhaltliche Relevanz.

Netzwerk & Mentoring

Es vermittelt Kontakte zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis und unterstützt Partnerschaften mit regionalen und europäischen Akteuren.

Impulse & Repräsentation

Präsidiumsmitglieder geben Impulse in Reden, Workshops und Veröffentlichungen und repräsentieren NEW bauhaus nach außen.